Was muss bei einer Hausleitung beachtet werden?
An unser Multi-LTE Case kann zusätzlich eine ggf. vorhandenen Hausleitung (z. B. DSL oder Kabel) angeschlossen werden. Nützlich ist das für eine zusätzliche Ausfallsicherheit oder für eine Bündelung der Signale, um eine noch höhere Bandbreite zu erreichen. Wenn eine Hausleitung angebunden wird, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein: Ein DHCP-Server muss aktiv sein (das Multi-LTE-Case […]
Starlink-System einrichten
SAT-System anschließen 1. Freie Sicht für die Antenne Achten Sie darauf, dass die Antenne eine freie Sicht zum Himmel hat. Sehr nahe gelegene Häuser, Bäume oder andere hohe Hindernisse können den Empfang stören oder unmöglich machen. 2. Antenne an das Case anschließen An der Seite des SAT-Cases befindet sich eine Leiste mit Anschlüssen. Schließen Sie […]
Ist das Datenvolumen für den “Hotspot in a box” begrenzt?
Nein, das Datenvolumen ist unbegrenzt. Der “Hotspot in a box” kommt mit einer echten Datenflatrate ohne Drosselung.
Hotspot in a box anschließen
So schließen Sie den Hotspot in a Box ganz einfach an. 1.) Strom anschließen Verbinden Sie das Stromkabel mit der grauen Power-Buchse ganz links. Das Kabel hat einen sogenannten Bajonettverschluss und muss daher nach dem Einstecken leicht nach rechts gedreht werden. 2.) WLAN-Sender (Accesspoint) anschließen Verbinden Sie das Kabel des länglichen WLAN-Senders (Accesspoint) mit […]
Muss das Sateliten-System vor Ort fest installiert werden?
Nein, beim Design unseres SAT-Systems haben wir von Anfang an auf höchste Flexibilität geachtet. Unser mobiles SAT-System kann in kürzester Zeit und ohne großen Montageaufwand in Betrieb genommen werden und muss vor Ort nicht fest installiert werden. Es richtet sich per Knopfdruck sogar komplett selbstständig auf den Satelliten aus. Wir liefern das SAT-System entweder in […]
Gibt es ein maximales Datenvolumen?
Nein, es gibt keine Einschränkungen beim Datenvolumen – nur eine technische Grenze der Bandbreite. Unsere SAT-Systeme bietet eine maximale, gesicherte Bandbreite von bis zu 200 MBit/s im Downstream und 20 MBit/s im Upstream. Die Bandbreite ist im Gegensatz LTE, wo man sich mit mehreren Nutzern einen Mast teilt, nicht limitiert oder gedrosselt oder limitiert. Auch […]
Welchen Vorteil hat Internet per Satellit im Vergleich zu LTE?
LTE ist in Deutschland nur eingeschränkt verfügbar. Selbst wenn LTE im Bereich der Veranstaltungsstätte ausgebaut ist, ist nicht sichergestellt, welche Bandbreite Sie zu welcher Zeit nutzen können. Da sich die Kapazität des Mobilfunknetzes auf alle Nutzer innerhalb einer Funkzelle aufteilt, wird es spätestens dann kritisch, wenn zu Veranstaltungsbeginn die Gäste eintreffen. Eine SAT-Verbindung hat den […]
Welche Voraussetzungen hat eine SAT-Verbindung?
Die wichtigste Voraussetzung für eine SAT-Verbindung ist eine freie Sichtverbindung der Antenne zum Himmel. Je nach eingesetzter Technologie entweder in Richtung Süden (9° Ost) oder relativ senkrecht nach oben . Bei Bedarf kann das System auch auf einem Produktionsfahrzeug montiert werden. Eventnet verfügt aber auch über Faltständer, mit denen die Anlage auf dem Dach oder […]
Multi-LTE Case anschließen
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ihr Multi-LTE Case ganz einfach selbst anschließen. 1. LTE-Antennen anschließen Schließen Sie die Antennen an der Seite des Koffers an (beschriftet mit „Antennen“). Richten Sie die Antennen so aus, wie auf dem Bild zu sehen. Die Reihenfolge ist nicht relevant. 2. An den Strom anschließen Verbinden Sie […]