Wir liefern IT-Lösungen speziell für Events: Wir planen Ihr Netzwerk, stellen die Hardware und sind bei Fragen nur einen Anruf entfernt.
Unsere Stärke liegt darin, komplexe technische Anforderungen in zweckmäßige IT-Lösungen zu übersetzen.
So funktioniert es:
Erzählen Sie uns, was Sie erreichen möchten. Wir finden mit Ihnen gemeinsam eine IT-Lösung für Ihr Event, die zu Ihren Anforderungen passt.
Mit unserem IT-Service begleiten wir Sie im gesamten Projektverlauf. Natürlich übernehmen wir den Auf- und Abbau und bei Bedarf auch die Vor-Ort-Betreuung.
Unsere IT-Lösungen für Events beinhalten eine redundante Internetanbindung, um Schwankungen vorzubeugen. Ein bestehender Anschluss kann integriert werden.
ein Einblick in die Anwendungsbereiche.
Wir unterstützen Ihre Events mit zuverlässigen Systemen für Ticket-Scanning, Cashless-Payment und Backoffice-WLAN. So sorgen wir dafür, dass alles reibungslos läuft. Bei Bedarf richten wir auch ein Gäste-WLAN ein.
Unsere Lösungen verbinden IoT-Geräte, unterstützen Ihre Baustellenplanung und ermöglichen mobile Kommunikation. Damit bleibt Ihr Team immer vernetzt und die Projekte laufen effizient. In Büros oder auf dem kompletten Gelände.
Ob Präsentationen, Produktdemos oder Livestreams – wir bieten Netzwerke, die Ihre Besucher verlässlich online bringen und Ihre Technik reibungslos verbinden. Auch in großen Hallen und mit vielen Gästen.
Wir erstellen Ihnen ein individuelles Konzept für eine Infrastruktur, die zu Ihrem Projekt passt.
In einem persönlichen Gespräch lässt sich am besten klären, welche Lösung zu Ihrem Bedarf passt.
Wir erstellen Ihnen ein individuelles Konzept für eine Infrastruktur, die zu Ihrem Projekt passt.
In einem persönlichen Gespräch lässt sich am besten klären, welche Lösung zu Ihrem Bedarf passt.
Die Kosten für eine WLAN-Versorgung auf Veranstaltungen setzen sich aus drei Kostenfaktoren zusammen. Je nach baulicher Gegebenheit, Projektanforderung und Personalaufwand fallen die Kosten dafür unterschiedlich aus.
Für eine genaue Kalkulation kontaktieren Sie uns gerne oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin.
Viele Veranstaltungsorte haben zwar ein eigenes WLAN an, aber dies ist oft nicht auf Ausfallsicherheit oder für hohe Belastungen optimiert.
Diese Punkte sollten vorher geklärt werden:
Versand-Systeme (ohne Personal)
Für bis zu 500 verbundene Geräte sind unsere Versand-Systeme die richtige Wahl. Diese werden per Kurier zugestellt und können von Ihnen selbst in Betrieb genommen werden.
Projekt-Lösungen
Für größere Projekte empfehlen wir eine Planung und den Aufbau durch unser Team, da das Netz hier oft eine Komplexität erreicht, die Fachwissen voraussetzt. Bei Bedarf ist auch eine Betreuung vor Ort möglich.
Die Mindestanforderung ist ein 230 V Stromanschluss. Allerdings können wir, falls nötig, selbst diesen bereitstellen.
Somit gibt es fast keine Voraussetzungen. Selbst an Orten ohne Infrastruktur können wir Ihnen sehr wahrscheinlich eine passende Internet- und WLAN-Versorgung anbieten. Selbst temporäres Internet & WLAN für Baustellen ist möglich.
Für größere Systeme, die von unserem Team aufgebaut werden, rechnen wir meistens mit einem Tag für den Aufbau.
Eine sorgfältige Planung ist das Fundament einer zuverlässigen Internetversorgung. Je nach Veranstaltung berücksichtigen wir verschiedene Punkte:
Das sind nur einige Punkte, die in die Planung eines störungsfreien WLANs einfließen. Auf Basis unserer Erfahrung mit WLAN-Installationen seit 2013 planen wir das WLAN so, dass die Herausforderungen von Event-WLAN und ihre Anforderungen im Konzept berücksichtigt werden.
Remote-Support
Grundsätzlich können sich unsere Techniker zu jedem unserer Systeme von der Ferne aus verbinden, um Anpassungen an der Konfiguration vorzunehmen.
Erreichbarkeit – auch 24/7
Bei einer Störung können Sie unser Team, nach Absprache, rund um die Uhr telefonisch erreichen.
Vor-Ort-Betreuung
Optional können Sie auch eine Vor-Ort-Betreuung buchen. Einer oder mehrere unserer Mitarbeiter/innen stehen Ihnen dann als Ansprechpartner/in zur Seite.
📞 Rufen Sie uns an oder 📝 schreiben Sie uns
Wir sehen uns nicht nur als technischer Dienstleister – sondern auch als Berater. Wir hören uns in einem gemeinsamen Gespräch an, was genau Sie mit Ihrem Projekt vorhaben und erstellen aus dieser „Story“ ein passendes technisches Konzept.
Sie erhalten von uns ein detailliertes Angebot mit einer verständlichen Beschreibung, welche Module wir warum empfehlen.