Glossar

Hier erklären wir die wichtigsten Fachbegriffe aus den Bereichen Internet, Netzwerke und WLAN.

Proxyserver

Was ist ein Proxyserver? Ein Proxyserver ist wie eine Zwischenstation für Deine Internetanfragen. Wenn Du eine Webseite aufrufst, geht die Anfrage zuerst zum Proxyserver. Dieser holt dann in Deinem Auftrag die Webseite und schickt sie an Dich zurück.   Wie funktioniert ein Proxyserver Wenn Du z. B. eine Webseite besuchen möchtest, passiert Folgendes: Normalerweise würde […]

Rundstrahl-Antenne

Was ist eine Rundstrahl-Antenne? Eine Rundstrahl-Antenne ist eine Antenne, die Signale in alle Richtungen gleichmäßig verteilt. Man nennt sie auch Omni-Antenne. Das bedeutet, dass sie in einem 360°-Winkel um sich herum Funksignale aussendet – ähnlich wie eine Laterne, die Licht in alle Richtungen abstrahlt.   Wie funktioniert eine Rundstrahl-Antenne? Eine Rundstrahl-Antenne sendet das Signal in […]

Sektor-Antenne

Was ist eine Sektor-Antenne? Eine Sektor-Antenne ist eine spezielle Antenne, die Funksignale nur in einem bestimmten Bereich, also einem „Sektor“, ausstrahlt. Im Gegensatz zu einer Rundstrahl-Antenne, die das Signal in alle Richtungen verteilt, sendet die Sektor-Antenne nur in einem festgelegten Winkel, wie 90° oder 120°.     Wie funktioniert eine Sektor-Antenne? Stell dir eine Taschenlampe […]

Switch

Was ist ein Switch? Ein Switch funktioniert wie eine Steckdosenleiste, die mehrere Geräte mit Strom aus einer einzigen Steckdose versorgt. Anstatt Strom verteilt der Switch jedoch Daten an verschiedene Geräte, die sich eine Netzwerkdose teilen, und stellt sicher, dass jedes Gerät die Daten erhält, die es benötigt.   Wie funktioniert ein Switch? Ein Netzwerk Switch […]

Router

Was ist ein Router? Ein Router ist ein Gerät, das dafür sorgt, dass Informationen im Internet an den richtigen Ort gelangen. Er funktioniert wie ein Verkehrspolizist, der den Datenverkehr lenkt. Wenn du im Internet surfst, ist dein Router ständig damit beschäftigt, Daten zwischen deinem Gerät und dem Internet hin- und herzuschicken.   Wie funktioniert ein […]

IP Adresse

Was ist eine IP-Adresse? Die IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine einmalige Nummer, die jedes Gerät benötigt, um im Internet oder in einem Netzwerk Daten senden und empfangen zu können. Sie ist vergleichbar mit einer anderen eindeutigen Nummerierung wie z. B. Hausnummern oder Telefonnummern.   Was macht eine IP-Adresse? Stell dir vor, du schickst einen […]

Accesspoint

Was ist ein Accesspoint? In einem Netzwerk sorgt der Accesspoint (zu Deutsch: „Zugangspunkt“) dafür, dass Geräte wie Smartphones, Laptops oder Tablets drahtlos, also über WLAN, ins Internet gelangen können. Er fungiert als Brücke zum Basisgerät, dem Router, der dann die Verbindung ins Internet herstellt. Wie funktioniert ein Accesspoint? Der Accesspoint sendet ein WLAN-Signal aus, mit […]