Audio-Streaming direkt auf die Smartphones der Gäste

Handy mit Kopfhörern

Nutzen Sie die Smartphones Ihrer Gäste einfach als Empfangsgerät für unterschiedliche Ton-Signale.

 

Es gibt viele Gründe, ein Audio-Signal direkt an einzelne Teilnehmer zu senden. Früher waren Dienste dieser Art noch mit erheblichem Aufwand (und Kosten) verbunden, denn man benötigte schließlich für jeden Gast ein Empfänger Gerät. Dazu kam die Ungewissheit, ob die vom System genutzten Frequenzen während des Events störungsfrei bleiben.

 

Heutzutage lassen sich Audio-Signale ganz einfach und ohne nennenswerten Aufwand an die Smartphones der Teilnehmer streamen. Dafür ist nicht einmal eine App nötig.

 

Wofür eignet sich Audio-Streaming auf Events:

  • Live-Übersetzungen/Dolmetschen
  • Kongresse
  • Events in Museen
  • Silent-Discos
  • Konferenzen auf denen Stille wichtig ist
  • Ausstellungen
  • Live-Musik Events & Festivals
  • Unterstützung für Hörgeschädigte

 

Das Signal geht von einem Laptop in die Cloud. Gäste können es mit Ihrem Smartphone per Link jederzeit anhören.

 

Was sind die Voraussetzungen für Audio-Streaming?

Drei Dinge werden benötigt:

 

  • Audioquelle
  • Computer mit Windows / OSX und einem Audio-Streaming Tool
  • ein stabiles WLAN mit ausreichender Bandbreite

 

Sie verbinden die Audioquelle(n) einfach mit dem Computer (z. B. über den Mic-EIngang, ein USB-Audio-Interface oder Netzwerkprotokolle wie Dante). Über das Streaming-Tool wird nun ein Link generiert, den Sie an die Teilnehmer senden können. Diese können dann über ihre Smartphones, Tablets oder Laptop den Audio-Stream empfangen.

 

Inhaltsverzeichnis

Teilen Sie diesen Post

BLOG

Lesen Sie ähnliche Blog-Artikel

Der Vodafone GigaCube eignet sich für Privatanwender mit festem Standort, während der „Hotspot in a Box“
Die Weiterentwicklung des SAT-Cases eröffnet neue Möglichkeiten für zuverlässige Livestreaming-Anwendungen mit Starlink, trotz seiner inhärenten Latenz-Herausforderungen.
Der Name Starlink ist seit einigen Jahren in den Medien präsent. Das Satelliten-System sorgt dafür, dass